Bei uns tut sich zurzeit einiges. Im Außenbereich entsteht unsere 
Einfahrt samt Pflasterfläche für das geplante Carport. Wir haben uns für
 anthrazitfarbenes Rechteckpflaster entschieden, dieses wird nun im 
Fischgrätverband verlegt. Zuvor wurde die Einfahrt ausgekoffert, 
anthrazitfarbene Bordsteine in Beton gesetzt und die Fläche ca. 30 cm 
hoch mit Recyclingschotter aufgefüllt und verdichtet. Darauf folgte eine
 Schicht Pflastersplitt, die glatt abgezogen wurde. Stein für Stein 
entsteht nun die knapp 150 m
2 große Pflasterfläche. Nach und nach trudelten die Lieferungen ein:
- 82,5 t Betonrecycling
- 70 m Bordsteine (2 Paletten)
- 8000 Rechtecksteine (17 Paletten)
- 30 Säcke Zement (1 Palette)
- 2 cbm Betonkies
- Aco-Entwässerungsrinnen 
- 16,5 t Verlegesplitt 
- Fugensplitt (1 Palette)
So
 kam es zwischenzeitlich zu leichten Platzproblemen in unserem Garten. 
Nebenbei kamen noch drei Container, die zügig mit Erdaushub beladen 
wurden und gleich wieder mitgenommen werden konnten. Mittendrin kurvte 
unser Steinsetzer mit Radlader und Bagger im Wechsel. Leider war er bei 
dem Schätzen des Materialbedarfs an Recyclingschotter und Pflastersplitt
 etwas großzügig, so dass wir hiervon noch einiges übrig haben. Da 
unsere Nachbarn jetzt auch mit ihrer Einfahrt beginnen wollen, können 
sie zumindest den Schotter gut gebrauchen. Der Verbleib des Splitts muss
 noch geklärt werden, in unserem Neubaugebiet findet sich sicherlich ein
 dankbarer Abnehmer ;-) Wir freuen uns, auf die erste Probefahrt auf 
unserer Einfahrt!
gez. die Bauherrin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen